wissen
Unten dem Begriff „Tiny House“ lassen sich drei grundsätzliche Bauformen unterscheiden: Tiny House on Wheels, Modulhäuser und Minihäuser. Die drei Bauformen lassen sich anhand ihrer Größe und ihrer Mobilität näher differenzieren.
Tiny Houses on Wheels sind sehr mobil, da sie direkt auf ein Fahrgestell gebaut werden. Modulhäuser können mit einem Schwerlasttransporter bewegt werden und Minihäuser sind stationäre Bauformen, die nicht bewegt werden können. Für die drei verschiedenen Bauformen findest du im Internet noch eine Vielzahl an anderen Begrifflichkeiten. Mehr zu den einzelnen Bauformen findest du in den einzelnen Fachartikeln…
Tiny House on Wheels
Modulhaus
Minihaus
Vorträge
Blogbeiträge
Drei Möglichkeiten wie du einen Stellplatz für dein Tiny House findest
Tiny House auf Rädern, Minihäuser oder Modulhäuser sind gerade voll im Trend. Beschäftigst du dich näher mit diesen Bauformen, stehst du schnell vor einer großen Herausforderung: Wie finde ich einen passenden Stellplatz für mein Tiny House? Wir haben die drei...
Infografiken
Drei Möglichkeiten wie du einen Stellplatz für dein Tiny House findest
Tiny House auf Rädern, Minihäuser oder Modulhäuser sind gerade voll im Trend. Beschäftigst du dich näher mit diesen Bauformen, stehst du schnell vor einer großen Herausforderung: Wie finde ich einen passenden Stellplatz für mein Tiny House? Wir haben die drei...
INFOGRAFIK: 5 GRÜNDE WARUM HÄUSER AUF RÄDERN, MODUL- & MINIHÄUSER SO IM TREND SIND
Häuser auf Rädern, Minihäuser und Containerhäuser sind gerade im Trend, weil diese Wohnformen eine sehr wichtige Frage in unserer heutigen Zeit lösen: Wie findet man bezahlbaren Wohnraum, der gleichzeitig flexibel und mobil ist und zu den heutigen Anforderungen...
ABGRENZUNG TINY HOUSE TYPEN: HAUS AUF RÄDERN, MINIHAUS UND MODULHAUS
Zwei Kriterien helfen dir, ein Haus auf Rädern, ein Minihaus oder ein Modulhaus voneinander zu unterscheiden: Größe & Mobilität (stationär, mobil, transportierbar). Möchtest du mehr zum Thema Häuser auf Rädern, Minihäuser und Modulhäuser erfahren, dann...
INFOGRAFIK: WAS IST EIN MINIHAUS
Ein Minihaus ist ein Haus mit einem kleinen Grundriss. Es gibt jedoch keine allgemein gültige Definition. Der Begriff wird in Deutschland vor allem für stationäre Gebäude verwendet. Synonyme sind Kleinhaus, Mikrohaus, Singlehaus. Möchtest du mehr zum Thema...
INFOGRAFIK: WAS IST EIN MODULHAUS
Ein Modulhaus ist ein Gebäude, das aus mehreren vorgefertigten Bauelementen z.B. Modulen, Komponenten oder Bauteilen zusammengesetzt wird. Synonyme sind Modulhaus, modulares Bauen, Systemgebäude, Systembau oder Raumzellen. Möchtest du mehr zum Thema...
INFOGRAFIK: WAS IST EIN TINY HOUSE AUF RÄDERN
Ein Haus auf Rädern ist ein kleines Häuschen, das direkt auf einen Anhänger (Trailer) gebaut wird und mit einem Wohnbereich, einem Sanitätsbereich mit Dusche und Toilette, einer Kochnische und einem Schlafloft ausgestattet ist. Möchtest du mehr...