fbpx

Die drei wichtigsten Dinge, die Du  wissen musst, wenn Du ein Tiny House kaufen möchtest

Du träumst vom eigenen Tiny House? Du weißt aber nicht wo du mit deinen Planungen anfangen sollst? Was Du beim Kauf eines Tiny Houses beachten solltest? Wir begleiten dich auf deiner Reise und helfen dir Schritt für Schritt, dass dein Traum  auch Realität wird! 

Das Ergebnis: Du sparst dir viel Zeit für Recherche, jede Menge Nerven und Geld!

Wahrscheinlich stehst du gerade an dem Punkt, wo Du dich fragst: Was muss ich beim Kauf eines Tiny Houses wirklich beachten? Wie finde ich ein passendes Grundstück? Welcher Anbieter baut mein individuelles Tiny House nach meinen Anforderungen und welche Fehler sollte ich unbedingt vermeiden, wenn ich ein Tiny House kaufen möchte?

Darum scheitern die meisten Tiny House Projekte in Deutschland!

Du baust kein Tiny House! – Du baust den wichtigsten Ort der Welt – Dein Zuhause! Trotzdem zeigt unsere Erfahrung, dass sich ganz viele Bauherren für den Kauf ihres Tiny Houses zu wenig Zeit nehmen sich mit den grundlegenden Fragen für ihr Bauprojekt tiefer zu beschäftigen.

Die Folge: Sie kommen mit ihrem Projekt nur langsam voran, verlieren Geld und Zeit und sind dann frustriert. Viele geben dann nach einiger Zeit enttäuscht auf. Derzeit interessieren sich ca. 20.000 Menschen für ein Tiny House in Deutschland. Es werden aber nur ca. 400-600 Tiny Houses pro Jahr gebaut bzw. gekauft. Woran liegt das?

Wir möchten ganz ehrlich sein – es gibt definitiv derzeit einfachere Dinge als ein Tiny House zu realisieren – aber unmöglich ist es nicht.

„The people who are crazy enough to think they can change the world are the ones who do.“

Steve Jobs

Das Bild zeigt ein Tiny House von innen. Im Tiny House sieht man eine Küche mit einem großen Fenster und einem Schlafplatz.

Die drei wichtigsten Dinge die Du für den Tiny House Kauf wissen musst

Das Bild zeigt einen Computer und ein Ipad auf dem Abbildungen des Coachings zu sehen sind, das für den Kauf einen Tiny House wichtig empfohlen wird

1. Wähle den richtigen Tiny House Typ

Welcher Tiny House Typ ist der richtige für dich? Vielleicht wirst du dich jetzt fragen, warum muss ich mir diese Frage überhaupt stellen, wenn ich ein Tiny House kaufen möchte.

Nun ja es gibt ganz viele verschiedene Tiny Houses: Tiny House on Wheels, Minihaus, Kleinhaus, Mikrohaus, Modulhaus, Containerhaus und noch ein paar mehr. Welches ist also das richtige für dich? Und kennst du die Unterschiede bzgl. Mobilität, Kosten, Größe, Bauweise, Flexibilität für die unterschiedlichen Tiny House Typen? Zum Start ist einfach wichtig die Grundlagen zu kennen.

Unsere Erfahrung zeigt: ganz viele Bauherren nehmen sich viel zu wenig Zeit sich diese Frage wirklich zu stellen. Die Folge ist, sie stellen dann nach einiger Zeit fest, dass sie lange nach dem falschen Tiny House gesucht haben.

2. Finde das richtige Grundstück

Wie finde ich ein Grundstück für mein Tiny House? Es gibt wohl derzeit keine spannendere Frage und wir sind ganz ehrlich: die meisten Tiny House Projekte scheitern nicht an der Finanzierung oder anderen Dingen. Die meisten Projekte scheitern, weil kein passendes Grundstück für das Tiny House gefunden werden kann. 

Du solltest die Suche nach einem Grundstück also nicht unterschätzten. Problem ist auch, dass du im Internet sehr viel Halbwahrheiten zu diesem Thema findest. Oft wird der Eindruck vermittelt, ein Tiny House lässt sich nahezu überall problemlos aufstellen (z.B. im Garten, am See oder im Wald). Das ist natürlich totaler Quatsch. Derzeit stehen die meisten Tiny House illegal – das ist aber nicht die Lösung für die Zukunft.

Umso wichtiger ist es, dass du dir die zu Beginn an die richtigen Fragen stellst: Welche Grundstücke kommen für mich in Frage? Möchte ich ein Grundstück für mein  Tiny House kaufen oder pachten? Kommen für mich alternative Stellplätze in Frage? Mit der Grundstückssuche eng verbunden ist das Thema Baurecht. Benötige ein Baugrundstück? Muss das Grundstück erschlossen sein? Gilt die Energieeinsparverordnung für mein Tiny House? Brauche ich für den Bau eine Baugenehmigung? Die Antwort auf diese Fragen fällt unterschiedlich aus und hängt von deinem individuellen Projekt ab! Kläre diese Fragen umbedingt bevor Du dein Tiny House kaufst.

Das Bild zeigt einen Computer und ein Ipad auf dem Abbildungen des Baurechtscoachings zu sehen sind, das für den Kauf einen Tiny House wichtig empfohlen wird
Das Bild zeigt einen Computer und ein Iphone auf dem Abbildungen des Anbietercoachings zu sehen sind, das für den Kauf einen Tiny House wichtig empfohlen wird

3. Wähle den richtigen Anbieter

Wenn du weißt welcher Tiny House Typ der richtige für dich ist und du dich auch mit dem Thema Baurecht und Grundstückssuche beschäftigt hast, kannst du dich auf die Suche nach dem richtigen Anbieter für den Kauf deines Tiny Houses machen.

Wie finde ich aber jetzt den richtigen Anbieter? Wer baut denn mein Tiny House nach meinen individuellen Anforderungen? Um das herauszufinden, kannst du nach Tiny House Anbietern googlen oder auf Tiny House Messen gehen. Du wirst eine Vielzahl an Anbietern finden.

Jetzt stellt sich aber die spannende Frage, wie kann ich die Anbieter miteinander vergleichen. Die ehrliche Antwort:  Du kannst es kaum bzw. nur mit viel Zeitaufwand! Warum? Weil du keine vergleichbaren Informationen im Internet findest.

Ein Beispiel: du siehst im Internet drei Anbieter mit unterschiedlichen Preisen. Macht es Sinn die Anbieter nach ihren Preisen zu bewerten. Die klare Antwort ist Nein! Du weißt nicht was hinter den Preisen steckt. Bezieht sich der angegebene qm Preis auf die Wohnfläche oder die Gebäudefläche? Sind die Kosten für die Fundamente und die Montage bereits enthalten? Wie viel kostet der Transport? Welche Möbel sind im Preis enthalten und welche nicht? Auf diese Fragen findest du keine Antworten im Internet und deshalb unterstützen wir Dich gerne bei der Suche nach deinem passenden Anbieter.

Das Bild zeigt den Gründer von LIVEE, Christian Brecht, der Bauherren zum Kauf ihres Tiny Houses berät

Hi, ich bin Christian!

SCHÖN, DICH KENNENZULERNEN

Als Experte für minimalistische Wohnformen möchte ich möglichst viele Menschen auf ihrem Weg zu ihrem Tiny House unterstützen.

Vor LIVEE war ich mehrere Jahre als Berater tätig und habe mich viel mit Online-Beratungskonzepten beschäftigt. Unser Wissen geben wir in Workshops, Vorträgen, Expertenrunden und Coaching-Formaten weiter.

Schön, dass du dich für diese neue Form des Wohnens und Bauens interessierst. Du wirst sehen, welches Potential dieses Thema hat. Ein Tiny House ist mehr als ein Haus – es ist dein erster Schritt in ein neues Leben – in eine Zukunft mit mehr Freiheit und mehr Flexibilität. 

Damit deine Vision von einem Tiny House auch wirklich Realität wird, unterstütze ich dich zu allen wichtigen Fragestellungen und versuche dir möglichst viele Tipps auf diesem Weg mitzugeben.

Bekannt von

Das Bild zeigt das Logo von der Tiny House Messe in Karlsruhe
Das Bild zeigt das Logo vom Kleiner Wohnen Magazine
Das Bild zeigt das Logo vom NaturVision Filmfestival in Ludwigsburg

 

Unser Beratungsangebot

Das Bild zeigt einen Computer und ein Ipad und ein Iphone auf dem Abbildungen des Coachings zu sehen sind, das für den Kauf einen Tiny House wichtig ist.

 

Das Bild zeigt einen Icon für die Tiny House Kauf Beratung: Individuelles 1zu1 Coaching

Individuelles 1-zu-1 Coaching, um deine aktuellen Herausforderungen zu verstehen und deine Anforderungen zu erfassen

 

Das Bild zeigt einen Icon für die Tiny House Kauf Beratung: schriftliche Auswertung

Schriftliche Auswertung & Analyse deiner Anforderungen (z.B. Abgleich mit unseren Matching Tools und Datenbanken)

 

Das Bild zeigt einen Icon für die Tiny House Kauf Beratung: Individuelle Empfehlung

Individuelle Empfehlung z.B. für einen Haustyp, Tiny House Anbieter auf Grundlage deiner Anforderungen

 

Das sagen unsere Kunden

Das Bild zeigt die Kundenbewertung für das Tiny House Coaching von LIVEE. Zu sehen ist eine 5 Sterne Bewertung
Das Bild zeigt die Kundenbewertung für das Tiny House Coaching. Zu sehen ist das individuelle Feedback des Kunden
Das Bild zeigt die Kundenbewertung für das Tiny House Coaching. Zu sehen ist das individuelle Feedback des Kunden
Das Bild zeigt die Kundenbewertung für das Tiny House Coaching. Zu sehen ist das individuelle Feedback des Kunden

Finde heraus, wie du dein Tiny House Projekt realisieren kannst!

Du möchtest wissen, wie du ein Tiny House kaufen kannst, um mehr Freiheit und Flexibilität und Unabhängigkeit zu erreichen. Du möchtest gerne herausfinden, welcher Tiny House Typ der richtige für dich ist, wie du ein passendes Grundstück und den richtigen Anbieter für dein Tiny House findest? Dann melde ich jetzt für ein kostenloses Erstgespräch an und wir finden heraus ob wir dir weiterhelfen können! 

Schritt 1: Bewerbung ausfüllen

Schritt 2: Erstgespräch

Schritt 3: Beratung

Weitere Stimmen unserer Kunden

Das Bild zeigt die Kundenbewertung für das Tiny House Coaching. Zu sehen ist das individuelle Feedback des Kunden
Das Bild zeigt die Kundenbewertung für das Tiny House Coaching. Zu sehen ist das individuelle Feedback des Kunden
Das Bild zeigt die Kundenbewertung für das Tiny House Coaching. Zu sehen ist das individuelle Feedback des Kunden

Hast du weitere Fragen?

Ist unser Beratungsangebot das Richtige für dich?

Wir möchten dir sehr gerne bei der Realisierung deines Tiny House Projektes helfen. Die Beratung ist für dich sinnvoll, wenn du dich für einen der drei Schritte interessierst, d.h. du kennst deinen passenden Tiny House Typ noch nicht und interessierst dich für die Grundlagen oder du möchtest herausfinden, wie du ein Grundstück und wie du den richtigen Anbieter für dein Tiny House findest. Unser Angebot richtet sich aber leider nicht an Selbstbauer, die ihr Tiny House komplett selber bauen möchten. 

 

Woher weiß ich, dass ihr mir mit eurem Beratungsangebot weiterhelfen könnt?
Wir haben sehr viel Zeit und Geld in die Erstellung unser Beratungsangebote investiert. Wir arbeiten hierfür mit den führenden Herstellern in Deutschland zusammen und haben gemeinsam mit diesen unsere Beratungsangebote (z.B. Wie finde ich den richtigen Anbieter für mein Tiny House) entwickelt. Zudem stehen wir im intensivem Austausch mit Experten für einzelne Themenbereichen (z.B. Baurecht). Aus unser eigenen Erfahrung (siehe Über uns) wissen wir, welche Herausforderungen bei der Realisierung eines Tiny House Projektes auf dich warten. Schau dir am besten unsere Kundenstimmen an und prüfe für dich selbst, ob du glaubst, dass wir dir weiterhelfen können.
Warum muss ich mich für ein kostenloses Erstgespräch anmelden?

Derzeit erhalten wir viele Anfragen für unsere Beratungsangebote. Wir möchten uns in den Beratungsgesprächen für dich wirklich ausreichend Zeit nehmen und dich möglichst individuell beraten. Aus diesem Grund können wir nur eine begrenzte Anzahl an Bewerbern aufnehmen. Mit dem kostenlosen Erstgespräch können wir herauszufinden, ob wir dir mit unserem Beratungsangebot auch wirklich weiterhelfen können.

Wie und wo findet das kostenlose Erstgespräch statt?

Das kostenlose Beratungsgespräch findet telefonisch statt. Du kannst dazu über unser Terminbuchungstool schnell und einfach einen passenden Termin buchen.

Was passiert nach dem kostenlosen Erstgespräch?

Nach deiner Buchung setzen wir uns schnellstmöglich mit dir in Verbindung, um einen Termin für die individuelle Beratung am Telefon zu vereinbaren. Der weitere Ablauf der Beratung hängt von den von dir gebuchten Beratungspaketen ab.

Welche Daten werden im Beratungsgespräch erfasst?

Für die Beratung werden personenbezogene Daten erfasst damit wir dir eine Empfehlung z.B. für einen passenden Haustyp oder den passenden Anbieter geben können. Wir arbeiten dazu mit personenbezogenen Daten, insbesondere mit deinen Präferenzen für dein Tiny House Konzept z.B. Budget, Bauweise, Mobilität, etc. Die Erhebung dieser Daten ist Voraussetzung für das Coaching. Werden die notwendigen Informationen von dir nicht bereitgestellt, kann eine Empfehlung für einen passenden Haustyp oder Anbieter nicht erfolgen. Informationen zum Datenschutz findest du hier.

Mit welchen Herstellen arbeiten wir zusammen?

Für unser konkretes Beratungsangebot „Anbieter Matching“, bei dem wir dir zeigen, welche Hersteller das richtige Tiny House für dich baut, arbeiten wir mit acht führenden Modulhaus-Herstellern aus dem DACH Raum zusammen. Wenn du dich nur für Tiny House on Wheels interessierst, müssen wir Dich noch etwas um Geduld bitten. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, Dich auch zukünftig zu diesem Haustyp zu beraten.

Wen kann ich kontaktieren, wenn ich weitere Fragen habe?

Medle dich für unser kostenloses Erstgespräch an und wir besprechen deine Fragen. Alternativ steht dir unser Kundensupport für deine Fragen zur Verfügung. Schicke uns dazu eine E-Mail an support@livee-house.com

Stop Talking – Start Planting!

Wir unterstützen mit unseren Einnahmen das Projekt Plant-for-the-Planet.

Plant-for-the-Planet ist eine globale Initative die Bäume gegen den Klimawandel pflanzt und Kinder und Jugendliche zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ausbildet.

Mehr als 8 Millionen Bäume hat die Initiative Plant-for-the-Planet insgesamt schon gepflanzt. Die Organisation hat bereits mehr als 88.0000 Jugendliche als Botschafter für Klimagerechtigkeit in 1500 Akademien ausgebildet und ist in über 74 Ländern aktiv.

[ngg src=“galleries“ ids=“43″ display=“basic_slideshow“]

Stop Talking – Start Planting!

Wir unterstützen mit unseren Einnahmen das Projekt Plant-for-the-Planet.

Plant-for-the-Planet ist eine globale Initative die Bäume gegen den Klimawandel pflanzt und Kinder und Jugendliche zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ausbildet.

Mehr als 8 Millionen Bäume hat die Initiative Plant-for-the-Planet insgesamt schon gepflanzt. Die Organisation hat bereits mehr als 88.0000 Jugendliche als Botschafter für Klimagerechtigkeit in 1500 Akademien ausgebildet und ist in über 74 Ländern aktiv.

Titel Foto © Design and Photographs by Getaway, Foto im Text © Marieken Verheyen – Re:hof Rutenberg