Informationspflicht nach Art. 13 und Art 14 DSGVO
Lieber Webseitenbesucher,
der Schutz Ihrer Daten und die Transparenz über deren Verarbeitung ist uns ein sehr hohes Anliegen. Deshalb informieren wir Sie hiermit über die Umstände der Verarbeitung gemäß Art. 13 und Art. 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Recht auf Auskunft (siehe Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (siehe Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (siehe Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Daten (siehe Art. 18 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (siehe Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (siehe Art. 20 DSGVO)
Widerrufsrecht: Wenn die Verarbeitung auf Art. 6 DSGVO Absatz 1 Buchstabe a oder Art. DSGVO 9 Absatz 2 Buchstabe a beruht, besteht das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Es besteht für Sie das Beschwerderecht gegenüber einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:
Christian Brecht, Brecht Innovatives Wohnen, Weizenstr. 7, 86199 Augsburg, info@livee-house.com, Telefonnummer: (o)176-56793833
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Um mit Ihnen in Kontakt zu treten schreiben wir Ihnen in ggf. eine E-Mail, mit weiterführenden Informationen, zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, Ihres Auftrags oder im Rahmen unserer allgemeinen Geschäftsbeziehung. Dazu wird Ihre E-Mail-Adresse, der E-Mail-Inhalt und die Historie der Kommunikation erfasst.
Damit unsere Mitarbeiter Sie kontaktieren können, synchronisieren wir die Kontaktdaten unserer Kunden und Geschäftspartner auf die Mobilgeräte unserer Mitarbeiter.
Die Verarbeitung der Daten beruht auf der Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. (Kundenverhältnis, Verträge mit Geschäftspartnern, Behörden, Mitarbeitern).
Eine Weitergabe der Daten erfolgt nur, wenn dies mit Ihnen abgestimmt ist oder für den aktuellen Geschäftsvorfall nötig ist.
Ihre Daten werden bei uns auf unseren Systemen im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gespeichert.
Auftragserfassung und Abwicklung
Zur Abwicklung Ihres Auftrags oder Ihrer Anfrage erfassen wir im Rahmen des Prozesses personenbezogene Daten von Ansprechpartnern (Name, E-Mail Adresse, Telefonnummer).
Wenn Sie ein digitales Produkt (z.B. Online-Video-Kurs) von uns gekauft haben, erhalten Sie einen Zugang zu unserem Mitgliederbereich (Digimember). Username und Passwort werden Ihnen mit der Bestellung automatisch zugesendet. Sie können damit zusätzliche Funktionen auf der Seite nutzen, die Sie käuflich erworben haben. Die dazu eingegebenen und übermittelten Daten von digistore beim Kauf verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben bzw. den Sie gekauft haben. Die beim Kauf über digistore abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen. Die Datenschutzerklärung von digistore finden Sie unter: https://www.digistore24-app.com/page/privacy und die von Digimember unter: https://digimember.de/datenschutz/
Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren. Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Zur Abrechnung und Kundenverwaltung nutzen wir die Online-Buchhaltungssoftware Lexoffice des Herstellers Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Munzinger Straße 9, 79111 Freiburg. Details zum Datenschutz bei Lexoffice finden Sie unter: https://www.lexoffice.de/datenschutz-und-datensicherheit/ Mit dem Hersteller haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Die Verarbeitung basiert auf Basis eines Vertrags oder vorvertraglichen Maßnahme nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Eine Weiterleitung erfolgt zum Jahresabschluss / Steuererklärung an den Steuerberater. Die Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert.
Coaching Angebote
Für das Coaching-Angebot werden personenbezogene Daten erfasst, damit wir Ihnen eine Empfehlung für einen passenden Anbieter für Ihr Tiny House geben können. Wir verarbeiten dazu personenbezogene Daten, insbesondere Daten wie Name, Telefonnummer, Anschrift und Email und ihre Präferenzen für ein Tiny House z.B. Budget, Bauweise, Dachform, Dämmung, Fenster, etc.. Die Erhebung dieser Daten ist Voraussetzung für das Coaching. Werden die notwendigen Informationen von Ihnen nicht bereitgestellt, kann eine Empfehlung für einen passenden Anbieter nicht erfolgen.
Wir übermitteln ihre personenbezogenen Daten an passende Anbieter von Tiny Houses mit dem Ziel einer Kontaktaufnahme zu ermöglichen. Für diese Kontaktaufnahme werden Name, Telefonnummer, Email-Adresse und Anschrift sowie alle Anforderungen für ihr zukünftiges Bauvorhaben, die im Coaching erfasst wurden an passende Anbieter übermittelt. Die Kontaktaufnahme durch den Anbieter mit dem Ziel ihnen ein individuelles Angebot zu erstellen und weitere Details für ihr Bauvorhaben zu besprechen, kann nach dem Ermessen des Anbieters per Email, telefonisch oder postalisch erfolgen. Sollten sie die Kontaktaufnahme über einen dieser oder alle Kanäle nicht oder nicht weiter wünschen, können Sie uns darüber jederzeit per E-Mail an uns (Kontaktdaten siehe oben) informieren. Wir werden diese Information dann unverzüglich an den betreffenden Anbieter weitergeben.
Ihre personenbezogenen Daten werden an keine weiteren Dritte weitergegeben.
Die Verarbeitung basiert auf Basis eines Vertrags oder vorvertraglichen Maßnahme nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert.
Service Qualität
Zur Erhebung und Optimierung der Servicequalität führen wir stichprobenartig Umfragen durch, nachdem Sie eine Empfehlung für einen Anbieter erhalten haben.
Wenn Sie uns hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) lit. a DSGVO geben, kontaktieren wir Sie telefonisch oder per E-Mail. Sollten Sie dies nicht wünschen, können sie uns jederzeit per Email darüber informieren. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Wir speichern die Daten bis zum Widerruf.
Allgemeine Kommunikation
Wir nutzen den All inkl.com.-Server für den E-mail Versand mit Ihnen sowie ggf. weitere Tools aus dem Paket, um mit Ihnen zusammen zu arbeiten und Informationen / Daten auszutauschen. Mit dem Hersteller haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Die Verarbeitung basiert auf einer vertraglichen oder vorvertraglichen Maßnahme nach Art. 6 (1) lit. b. Die Speicherung erfolgt nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
Bei Umfragen oder anderen Formen des Datenaustausches basiert die Rechtsgrundlage auf Basis Ihrer Einwilligung nach Art. 6 (1) lit. a. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Eine Weitergabe der Daten erfolgt nicht, soweit dies das Vertragsverhältnis nicht erfordert oder mit Ihnen abgestimmt ist.