
Onlinekurs Grundstückssuche & Baurecht
Wie du das richtige Grundstück für dein Tiny House findest, ohne viele Zeit, Geld und Nerven zu verschwenden
Schritt für Schritt Anleitung
Im Onlinekurs erfährst du, wie du das richtige Grundstück für dein Tiny House Projekt findest.
Du erfährst alle relevanten Informationen zum Baurecht und zur Grundstückssuche. Du erhältst einen Überblick über die richtige Vorgehensweise und Tipps für die praktische Suche.

Meilensteine

Ausgangslage
Was sind die Hintergründe für die Herausforderungen beim Thema Baurecht und Grundstückssuche. Warum tun sich viele Bauherrn so schwer bei diesem Thema.

Baurecht
Alles zur baurechtlichen Einordnung, Arten der Nutzung, Baugenehmigung, Bauvoranfrage, Genehmigungsverfahren, Bebauungspläne, etc.

Grundstückssuche
Welche Grundstücke gibt es für ein Tiny House: Pacht, Kauf, Alternative Stellplätze? Konkrete Tipps für die Suche in der Praxis und Kontakt mit den Baubehörden, etc.
Das passende Grundstück für dein Tiny House Projekt
Wie du das richtige Grundstück für dein Tiny House findest, ohne viele Zeit, Geld und Nerven zu verschwenden

Aufbau des Onlinekurses
In acht Modulen mit unterschiedlichen Lektionen erfährst du die wichtigsten Grundlagen zum Baurecht und zur Grundstückssuche.

Videos
Aufbereitung aller relevanter Informationen in einfacher und verständlicher Form über Videos

Zusammenfassungen
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte als PDF-Download für die einzelnen Lektionen

Praxisbeispiele
Tipps für die Praxis mit konkreten Beispielen für die Umsetzung von Flyern, Anzeigen und Annoncen
Hi, ich bin Christian! Schön, dich kennenzulernen.
Als Experte für minimalistische Wohnformen möchte ich möglichst viele Menschen auf dem Weg zu ihrem Tiny House unterstützen.
Vor LIVEE war ich mehrere Jahre als Berater tätig und habe mich viel mit Online-Beratungskonzepten beschäftigt. Mein Wissen gebe ich in Workshops, Vorträgen, Expertenrunden und Coaching-Formaten weiter.
Schön, dass du dich für diese neue Form des Wohnens und Bauens interessierst. Ein Tiny House ist mehr als ein Haus – es ist dein erster Schritt in ein neues Leben – in eine Zukunft mit mehr Freiheit und mehr Flexibilität.

Bekannt von




Deine Vorteile
Mit dem Onlinekurs sparst du dir unglaublich viel Zeit, Geld und Nerven bei der Suche nach dem richtigen Grundstück für dein Tiny House

Verifizierte Vorgehensweise
Unsere Strategie und Vorgehensweise haben wir in den vergangenen Monaten in zahlreichen individuellen Coachings und Beratungsgesprächen getestet und validiert.

Einfach und verständlich
Komplexe Sachverhalte haben wir möglichst einfach und verständlich in Module mit verschiedenen Lektionen in Form von Videos aufbereitet.

Geprüfte Informationen
Für den Onlinekurs haben wir zahlreiche Gespräche mit Tiny House Experten, Baurechtsexperten und unterschiedlichen Baubehörden geführt.

Für alle Anwendungsfälle
Die Informationen des Onlinekurses decken alle Anwendungen ab (Wochenendhaus, Dauerhaftes Wohnen, Pacht, Kaufgrundstück, etc).

Fairer Preis
Über den Onlinekurs können wir dir die Informationen zu einem deutlich günstigeren Preis als beim einem 1 zu 1 Coaching anbieten.

Jederzeit verfügbar
Du kannst dir die Inhalte des Onlinekurses zu jeder Tageszeit flexibel anschauen, wann und wo du möchtest. Mehr Flexibilität geht nicht.
Das Ergebnis
Mit Hilfe des Onlinekurses weißt du, wie du bei der Suche nach einem passenden Grundstück vorgehen musst.
Das bedeutet: du suchst nicht ohne Plan irgendein Grundstück, sondern du suchst ein Grundstück, das zu deinem Bauvorhaben passt.
Du bekommst praktische Tipps für die Praxis, damit du die möglichen Herausforderungen mit Baubehörden und Grundstückseigentümern meisterst.
Die Tipps für die Suche sind sofort anwendbar und werden dir sehr viel Zeit sparen, weil du ab jetzt nur noch mit Grundstückseigentümern sprichst, die auch wirklich ein passendes und bebaubares Grundstück für dein Tiny House Projekt anbieten.

Zusammenfassung
✓ 8 Module mit Lektionen
✓ PDFs mit Zusammenfassungen pro Lektion
✓ Komplexe Sachverhalte einfach und verständlich aufbereitet
✓ Zu jeder Tageszeit verfügbar
✓ Validierte Strategie und geprüfte Informationen
✓ Unverbindliche und kostenlose Testphase


Weitere Unterlagen
Neben den Videos und den Zusammenfassungen findest du im Onlinekurs noch weitere Unterlagen mit dem Ziel dich konkret bei der Suche nach einem passenden Grundstück zu unterstützen.
Im Onlinekurs sind folgende zusätzlichen Unterlagen enthalten.
Präsentation: Hier findest du eine Präsentation, die du für die Vorstellung deines Tiny House Projektes bei deiner lokalen Baubehörde nutzen kannst.
Vorlagen: Hier findest du ein Dokument mit Vorlagen für die Grundstückssuche. Exemplarische Beispiele für einen Flyer, Anzeigen und Annoncen.
Das sagen unsere Kunden








Hast du weitere Fragen zum Onlinekurs?
Was passiert nach der Buchung der Testphase?
Nach der Buchung der kostenlosen Testphase erhältst du von uns eine Email mit deinen individuellen Zugangsdaten und einem Link zum Mitgliederbereich. Mit den Zugangsdaten kannst du dich dann einloggen und mit den ersten Lektionen starten. Wir wünschen dir viel Freude dabei.
Warum gibt es eine Testphase und was beinhaltet diese?
Mit der kostenlosen Testphase möchten wir dir die Möglichkeit geben, dass du dir selbst einen Eindruck vom Onlinekurs machen kannst. Wir erhalten oft die Frage, wie der Onlinekurs konkret aussieht und aufgebaut ist. In der Testphase sind die ersten zwei Module mit insgesmat 3 Lektionen freigeschaltet. Zudem kannst dir auch die Downloads für die jeweiligen Lektionen herunterladen.
Was kostet der Onlinekurs nach der Testphase?
Für uns ist es sehr wichtig, dass du dir einen ersten persönlichen Eindruck von unserem Onlinekurs machen kannst. Nutze dafür umbedingt die kostenlose Testphase. Der Onlinekurs kostet in der Premium Version 149 Euro. Alle weiteren Details zur Premium Version erfährst du im Mitgliederbereich der Testphase.
Wie erhalte ich die kostenpflichtige Version des Onlinekurses?
Wir empfehlen dir zunächst einmal die Testphase für den Onlinekurs zu nutzen. Im Mitgliederbereich der kostenloses Testphase erhältst du dann weitere Informationen zum Upgrade. Nach der Buchung erhältst du wie bei der Testphase eine Email mit den Zugangsdaten. Wichtig: Bitte verwende die neuen Zugangsdaten und nicht die Zugangsdaten des Testaccounts. Wenn du dich direkt für den kostenpflichtigen Onlinekurs entscheiden möchtest, dann kannst du hier die volle Version buchen. Hier gehts zum kostenpflichtigen Onlinekurs
Welche Möglichkeiten der Bezahlung gibt es für den Onlinekurs?
Über unseren Zahlungsanbieter Digistore24 bieten wir dir folgende Bezahloptionen: Kauf auf Rechnung / Vorauskasse, Paybal, Kreditkarte, Sofortüberweisung und SEPA Lastschrift. Solltest du eine andere Bezahloption wünschen, schreib uns gerne eine E-Mail an: support@livee-house.com
Wie lange erhalte ich Zugang zum Onlinekurs?
Mit der kostenpflichtigen Version hast du 60 Tage Zugriff auf alle Inhalte, d.h. die Videos, PDF-Zusammenfassungen und Infobroschüren bzw. das Begleitmaterial. Bis auf die die Videos kannst du alle Informationen herunterladen bzw. ausdrucken. Sollte der Zeitraum von 60 Tagen zu kurz für dich sein, darfst du dich gerne bei uns melden, dann verlängern wir deinen Zugang problemlos.
Wen kann ich kontaktieren, wenn ich weitere Fragen zum Onlinekurs habe?
Unser Kundensupport beantwortet dir gerne deine Fragen. Schicke uns dazu eine E-Mail an support@livee-house.com
© 2020 LIVEE. All Rights Reserved I Impressum I Datenschutz