
Die drei wichtigsten Schritte für dein Tiny House Projekt
Die drei wichtigsten Schritte für dein Tiny House Projekt

Wahrscheinlich stehst du gerade an dem Punkt, wo Du dich fragst: Was muss ich beim Kauf eines Tiny Houses wirklich beachten? Wie finde ich ein passendes Grundstück? Welcher Anbieter baut mein individuelles Tiny House nach meinen Anforderungen und welche Fehler sollte ich unbedingt vermeiden, wenn ich ein Tiny House kaufen möchte?

Die drei wichtigsten Dinge, die Du für den Tiny House Bau wissen musst

1. Wähle den richtigen Tiny House Typ
Welcher Tiny House Typ ist der richtige für dich? Vielleicht wirst du überlegen, warum muss man sich diese Frage überhaupt stellen, wenn man ein Tiny House kaufen möchte.
Nun, es gibt ganz viele verschiedene Tiny Houses: Tiny House on Wheels, Minihaus, Kleinhaus, Mikrohaus, Modulhaus, Containerhaus und noch ein paar mehr. Welches ist also das richtige für dich?
2. Finde das richtige Grundstück
Wie finde ich ein Grundstück für mein Tiny House? Es gibt wohl derzeit keine spannendere Frage und unsere Erfahrung zeigt, die meisten Tiny House Projekte scheitern nicht an der Finanzierung oder anderen Dingen. Die meisten Projekte scheitern, weil kein passendes Grundstück für das Tiny House gefunden werden kann. Umso wichtiger ist es, dass du dir von Beginn an die richtigen Fragen stellst: Welche Grundstücke kommen für mich in Frage? Benötige ein Baugrundstück?


3. Wähle den richtigen Anbieter
Wie finde ich aber jetzt den richtigen Anbieter? Wer baut mein Tiny House nach meinen individuellen Anforderungen? Wie kann man die Angebote der verschiedenen Anbieter miteinander vergleichen. Macht es Sinn, Anbieter nach ihren Preisen zu bewerten? Die eindeutige Antwort ist: nein! Du weißt nicht, was hinter den Preisen steckt.

Hi, ich bin Christian!
Schön, dich kennenzulernen.
Als Experte für minimalistische Wohnformen möchte ich möglichst viele Menschen auf ihrem Weg zu ihrem Tiny House unterstützen.
Vor LIVEE war ich mehrere Jahre als Berater tätig und habe mich viel mit Online-Beratungskonzepten beschäftigt. Mein Wissen gebe ich in Workshops, Vorträgen, Expertenrunden und Coaching-Formaten weiter.
Schön, dass du dich für diese neue Form des Wohnens und Bauens interessierst. Du wirst sehen, welches Potential dieses Thema hat. Ein Tiny House ist mehr als ein Haus – es ist dein erster Schritt in ein neues Leben – in eine Zukunft mit mehr Freiheit und mehr Flexibilität.





Herausforderungen bei deinem Tiny House Projekt
Du baust kein Tiny House, du baust den wichtigsten Ort der Welt: Dein Zuhause! Unsere Erfahrung zeigt, dass sich viele Bauherren für den Kauf ihres Tiny Houses zu wenig Zeit nehmen, um sich mit den grundlegenden Fragen für ihr Bauprojekt tiefer zu beschäftigen
Die Folge: Sie kommen mit ihrem Projekt nur langsam voran, verlieren Geld und Zeit und sind dann frustriert. Viele geben nach einiger Zeit enttäuscht auf. Derzeit interessieren sich ca. 20.000 Menschen für ein Tiny House in Deutschland. Es werden aber nur ca. 400-600 Häuser pro Jahr gebaut bzw. gekauft. Woran liegt das? Die meisten Bauherrn setzen sich zu wenig mit den o.g. drei Schritten auseinander. Vor allem die Suche nach dem richtigen Grundstück wird von vielen Interessenten unterschätzt. .

Tiny House Starterpaket
12-seitiger Ratgeber zu den drei wichtigsten Dingen für dein Tiny House


Haustypsuche: Welche Tiny House Typen gibt es? Wie findest du heraus, welcher Haustyp am besten zu dir passt?

Baurecht & Grundstückssuche: Warum ist es so schwierig ein Grundstück zu finden? Was muss ich aus Sicht des Baurechts beachten?

Anbieterauswahl: Wie kannst du die Angebote von verschiedenen Anbietern vergleichen? Welche Kriterien gilt es zu beachten?




Finde heraus, wie du dein Tiny House Projekt realisieren kannst!
Du möchtest wissen, wie du ein Tiny House kaufen kannst, um mehr Freiheit und Flexibilität und Unabhängigkeit zu erreichen? Du möchtest gerne herausfinden, welcher Tiny House Typ der richtige für dich ist, welche Möglichkeiten du für ein Grundstück hast und wie du den richtigen Anbieter für dein Tiny House findest? Dann entscheide dich jetzt für das Tiny House Starterpaket!

Weitere Stimmen unserer Kunden




Stop Talking – Start Planting!
Wir unterstützen mit unseren Einnahmen das Projekt Plant-for-the-Planet.
Plant-for-the-Planet ist eine globale Initative, die Bäume gegen den Klimawandel pflanzt und Kinder und Jugendliche zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ausbildet.
Mehr als 8 Millionen Bäume hat die Initiative Plant-for-the-Planet insgesamt schon gepflanzt. Die Organisation hat bereits mehr als 88.0000 Jugendliche als Botschafter für Klimagerechtigkeit in 1500 Akademien ausgebildet und ist in über 74 Ländern aktiv.
Stop Talking – Start Planting!
Wir unterstützen mit unseren Einnahmen das Projekt Plant-for-the-Planet.
Plant-for-the-Planet ist eine globale Initative, die Bäume gegen den Klimawandel pflanzt und Kinder und Jugendliche zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ausbildet.
Mehr als 8 Millionen Bäume hat die Initiative Plant-for-the-Planet insgesamt schon gepflanzt. Die Organisation hat bereits mehr als 88.0000 Jugendliche als Botschafter für Klimagerechtigkeit in 1500 Akademien ausgebildet und ist in über 74 Ländern aktiv.
Titel Foto © Design and Photographs by Getaway, Foto im Text © Marieken Verheyen – Re:hof Rutenberg